Frisst sich Wurm durch Skype-Chat?
Die Web-Sicherheitsfirma Websense warnte lautstark vor dem Wurm, der sich angeblich durch das Chat-Feature der VoIP-Firma schlängelte. Eine Download-Datei namens “sp.exe” verberge ein Trojanisches Pferd, das sich Passwörter schnappen und weiter fortpflanzen könne. Laut Websense soll der mutmaßliche Wurm zuerst in Asien gesichtet worden sein.
Die rivalisierende Sicherheitsfirma F-secure hingegen meinte, das mit der wurmigen Gefahr sei reichlich übertrieben. Es gebe hier “derzeit keinen massiven Wurmausbruch bei Skype”, erklärte Mikko Hypponen, oberster Schädlingsforscher bei F-Secure. Inzwischen hat auch Websense die Alarmsirenen wieder abgestellt und spricht nur noch von einer gewöhnlichen Trojaner-Datei, deren Download der Benutzer bestätigen muss.
Viel Lärm und doch kein Wurm … (Redaktion Inquirer/bk)