Niedersachsen setzt auf Vista
Dies geht aus einer Pressemitteilung des Justizministeriums hervor. Für Geschäftskunden ist das Betriebssystem vor knapp zwei Wochen erschienen.
“Dies ist der Auftakt eines technologischen Innovationsschubes, den die Justiz im Bereich der IT in den nächsten zwei Jahren durchlaufen wird”, sagte die Niedersächsische Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann. Sie verspricht sich damit unter anderem ein Ende der Zeiten, als örtliche Systemverwalter von PC zu PC laufen mussten, um Software aufzuspielen oder um Problemen zu lösen.
Die Umstellung der Systeme auf das neue Betriebssystem läuft im Rahmen des “mit@justiz” Projekts, in dessen Rahmen bis zum Jahr 2008 rund 15.000 Arbeitsplätze modernisiert werden sollen. (mr)