Hightech-Brille mit unsichtbarem Widescreen-Display
Das Besondere an der Entwicklung von Lumus: Der Brillenträger kann ganz normal sehen und und gleichzeitig Bilder und Videos vor seinem Auge abspielen lassen. In der Brillenfassung ist ein winziger Videoprojektor angebracht. Durch ein kompliziertes Linsen- und Prismensystem des durchsichtigen Displays landet das Bild schließlich vor dem Auge des Betrachters.
Durch die kurze Distanz zwischen Auge und Brillenglas und entsprechende Vergrößerungstechnologien soll das integrierte Display ein Bild produzieren, das einem 60-Zoll-Bildschirm aus drei Metern Entfernung entspricht. Zum Einsatz kommen könnte die Technologie beispielsweise bei Navigationssystemen, wo grafische Daten in eine entsprechende Brille oder die Windschutzscheibe integriert werden könnten.
Die neue Technologie soll schon 2007 auf den Markt kommen. Lumus wird seine Innovation auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas Anfang nächsten Jahres vorstellen. (bwi)