Erster Kurztest des “iPhone” von Linksys

KomponentenNetzwerkeVoIPWorkspace

Eigentlich heißt das Gerät WIP320, dennoch wird es von allen liebevoll als “iPhone” betitelt. Grund dafür ist der dem geplanten Apple-Handy vorweg genommene Name (wir berichteten).

Das Gerät ermöglicht Skype-Telefonate ohne PC. Einfach über WLAN. Es ist äußerst leicht, simpel zu bedienen und eignet sich vor allem für das schnelle Skype-Telefonat zwischendurch.

Die Konfiguration geht sehr einfach von der Hand: Innerhalb von nur drei Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Einziger Minuspunkt ist die vergleichsweise schlechte Sprach-Qualität. Grund dafür dürfte jedoch sein, dass nur das US-Model zum Test zur Verfügung stand. Und das ist nicht für die europäischen WLANs ausgelegt.

Das Gerät verfügt über ein 1,8-Zoll-Display mit einer Auflösung von 128 x 160 Bildpunkten und 65.000 Farben. Gefunkt wird nach 802.11g- und -b-Standard. Unterstützt werden folgende Netzwerk-Protokolle: TCP/UDP/IP, IPV4, DNS, SDP, ARP, ICMP, DHCP Client, Static IP und PPPoE. Im Freien beträgt die Reichweite rund 200 Meter, in geschlossenen Räumen werden 75 Meter erreicht.

Das Gerät hübsch, übersichtlich und handlich. Eine Empfehlung für jeden Skype-Fan. (mr)

Lesen Sie auch :