Intels Pläne für 2007

KomponentenWorkspace

Die Lieferungen des Chipsatzes 965 sollen im ersten Quartal nächsten Jahres um bis zu 50 Prozent steigen. Damit werden Hardwarebedürfnisse des kommenden Betriebssystems Windows Vista befriedigt. Dies berichtet das taiwansche Branchen-Magazin Digitimes.

Der Chipsatz soll allerdings nur eine Übergangsrolle spielen. Geplant ist eine erhöhte Konzentration auf Intels kommenden Chipsatz mit dem Namen “Bearlake”. Dieser soll neben vier Prozessor-Kernen auch erstmalig den DDR3-Standard (1066MHz FSB) unterstützen. Die Codenamen für die neue Reihe lauten P35, G33, und G35.

Das Aussondern der alten 865ger Chipsätze soll dann ab Juni nächsten Jahres erfolgen. Der Chiphersteller bestätigt jedoch, dass der Support für die alten AGP-Plattformen weiterhin nicht abreisen soll. Auch der DDR2-800 Speicher wird nicht sofort durch den neuen RAM verdrängt werden.

Die Bearlake Chipsets werden vorrausichtlich 30 Prozent von Intels Lieferkapazitäten im zweiten Quartal 2007 ausmachen. (mr)

Lesen Sie auch :