Opera lässt auch auf Samsung-Handys surfen
Opera Software hat einen großen Coup gelandet durch die Vereinbarung mit Samsung Electronics, Web-Browser für den Einsatz auf Samsungs Handys zu liefern. Dass sich Samsung für Operas Browser entschied, dürfte ein harter Schlag für OpenWave sein, das bisher die WAP-Browser für Samsungs Mobilteile bereitgestellt hat. Es sieht danach aus, dass Samsung Nokias Beispiel folgt und jeweils eigene Browser für WAP und das uneingeschränkte Internet einsetzt.
Es ist in jedem Fall ein weiterer Triumph für Operas Technik des “Small-Screen-Rendering”, mit dem auch über Handys normale Websites zu nutzen sind. Die Seiten werden so umformatiert, dass sie sich der jeweiligen Breite des Handy-Displays anpassen und daher kein horizontales Scrollen mehr erforderlich machen.
Die Vereinbarung ist außerdem ein klarer Hinweis darauf, dass die Nutzer von Mobiltelefonen standardmäßige Websites ansurfen wollen – und eben nicht nur Sites, die ganz speziell für mobile Nutzung entwickelt wurden.
Das wiederum wirft auch die Befürworter der Domainendung .mobi zurück, die eine neue Generation von “bewusst mobilen” Sites schaffen wollen. (Tony Dennis/bk)