Hacker kaufte in ihrem Namen Produkte?
Sie müssen die Ware nicht annehmen…

E-CommerceMarketingOffice-AnwendungenPolitikRechtSoftware

Schlechte Scherze mit gehackten Accounts: Ersteigern Fremde in Ihrem Namen Produkte, müssen Sie die Ware nicht annehmen und nicht bezahlen. Denn Sie haben ja keinen Kaufvertrag geschlossen.

Wichtig ist dabei, dass Sie das gelieferte Paket auch nicht annehmen, sonst könnte nachträglich ein bindender Vertrag zu Stande kommen. Sie sollten zudem sofort den Verkäufer informieren und ein Image Ihres Systems anlegen. Dies kann später als Beweismittel dienen, wenn wirklich ein Backdoor-Trojaner auf Ihrem PC ist und Fremden Zugang zu Ihren Daten gewährt hat. Sie müssen jedoch auch grundsätzlich die zumutbaren technischen Schutzmaßnahmen ergreifen, um Ihren PC verkehrssicher zu machen, ihn also auch vor Viren und Hackerangriffen schützen.

Lesen Sie auch :