LED-Drucker: OKI C8600n
Kleiner A3-Drucker

DruckerKomponentenWorkspace

Testbericht

LED-Drucker: OKI C8600n

Günstigen und flotten A3-Druck bietet OKIs 15-Seiten-Singlepass-Drucker C8600n. Der Preis ist mit 1850 Euro überraschend niedrig für ein Gerät dieser Leistungsklasse, und auch in den Folgekosten präsentiert sich der OKI mit 2,2 Cent pro A4-Seite sparsam. 36 Monaten Garantie mit Vor-Ort-Service runden das Angebot ab.

Die Geschwindigkeit des Druckers, der kaum größer ist als das A4-Modell C5600, beeindruckt bei Ausdrucken im A3- und A4-Format gleichermaßen. Bei Textdruck ist die Druckqualität sehr gut, Schwächen erlaubt sich der OKI im Fotodruck: Hauttöne weisen einen deutlichen Rotstich auf – Farbtreue ist ein typisches Problem von OKI-Druckern. Ansonsten wirken Bilder und Grafiken für einen LED-Drucker sehr lebendig.

In der getesteten Variante ist das Papiermanagement fürs Büro unzureichend. Entspricht das Format des Druckauftrags nicht dem Papier im Drucker, muss man zum Drucker laufen, um dort den Druckauftrag abzubrechen oder für das falsche Format freizugeben. Die zweite Papierkassette für 250 Euro ist also dringend anzuraten.

Der OKI ist der günstigste Drucker seiner Leistungsklasse. Bei geringen Budgets gibt es keine Alternative auf dem Markt. Allerdings muss man dann die mangelnde Farbtreue in Kauf nehmen und sollte in eine zweite Papierkassette investieren.

Testergebnis

LED-Drucker: OKI C8600n

Produktname: C8600n
Hersteller: OKI
Internet: OKI Homepage
Preis:
1850 Euro

Note gut
Druckqualität (30%): befriedigend
Druckkosten (25%): gut
Druckgeschwindigkeit (15%): sehr gut
Ausstattung (10%): gut
Ergonomie (10%): befriedigend
Service (10%): sehr gut

Technische Daten
Drucktechnik: LED
Druckauflösung: 1200 x 600 dpi
Speicher: 256 MByte

Messwerte
20 x Standardtextseite A4: 0:56 min:s
1 x Grafiktestseite A4: 1:15 min:s
1 x Grafiktestseite A3: 0:43 min:s
Druckkosten A4: 2,2 Cent

Fazit
Druckt sehr schnell im A3-Format. Die Hauttöne im Fotodruck weichen aber ins Rot ab.

Lesen Sie auch :