Digicam – Blende
Blenden einstellen
Schärfentiefe ___
Der Einfluss der Blende ist im Prinzip klar. Je
größer die Blende (je kleiner die Zahl nach
dem »f«), desto mehr Licht fällt auf den
Kamerasensor. So können Sie also in einer
dunklen Umgebung auf den Blitz verzichten,
wenn Sie eine entsprechend große Blende verwenden.
Damit vermeiden Sie unnatürliche
Farben und die berüchtigten roten Augen.
Vielleicht wollen Sie einwenden, dass sich
derselbe Effekt auch mit langer Belichtungszeit
erzielen ließe. Das ist schon richtig, doch
lange Belichtungszeiten führen zu Verwacklungsunschärfen,
wenn Sie kein Stativ haben
oder wenn sich das Motiv bewegt. Deswegen
sind große Blenden
oft besser. Doch die
Blende kontrolliert
auch die Schärfentiefe.
Kleine Blenden
bedeuten viel
Schärfentiefe. Vergrößern
Sie dagegen
die Blende, wenn
der Hintergrund
unscharf erscheinen
soll.