Unsichtbare Elektronik beginnt zu materialisieren
Laut Nature Materials gelang es ihnen, durchsichtige, aber äußerst leistungsfähige Transistoren zu entwickeln, die kostengünstig auf Glas oder Kunststoff zu montieren sind.
Dadurch wären zum Beispiel qualitativ hochwertige Displays auf Windschutzscheiben oder Brillen möglich – oder auch Werbetafeln, die mitten in der Luft zu hängen scheinen.
Tobin Marks leitete als Professor für Materialforschung die Entwicklung. Wie er erklärte, wurde schon seit Jahren nach einer Möglichkeit gesucht, elektronische Displays ohne sichtbare Kabel zu entwickeln.
Marks’ Team kombinierte Schichten des anorganischen Halbleiters Indiumoxid mit selbst andockenden organischen Molekülen, die für die Isolierung sorgen. Die Herstellung kann bei Zimmertemperatur erfolgen, so dass die Transistoren zu geringen Kosten produziert werden können. (Nick Farrell/bk)