CMFlex Mobile
CMS für unterwegs
Testbericht
CMFlex Mobile
Vor allem die Unabhängigkeit von einem Internet-Zugang erlaubt mit CMFlex Mobile mobiles Arbeiten in Perfektion. Man steckt einfach den USB-Stick an den Laptop und kann sofort loslegen. In Sachen Funktionalität ergeben sich keine Einschränkungen, der passend konfigurierte Webserver befindet sich inklusive der CMS-Applikation auf dem Stick. Dort kann man auch die komplette Site in Ruhe entwickeln und die Ergebnisse dann auf das Live-System übertragen.
CMFlex ist ein einfach zu handhabendes Content-Management-System, mit dem sich Inhalte einer Webseite pflegen, Bilder aktualisieren sowie Artikel und Informationen online veröffentlichen lassen. Dank des einfachen Bedienkonzepts ist das Aktualisieren so leicht wie das Schreiben eines Briefes mit dem Computer. Durch die selbsterklärende Bedienoberfläche können sogar Laien problemlos Inhalte auf die Homepage bringen.
CMFlex trennt Design und Inhalte strikt voneinander. Die Werkzeuge und Module lassen sich ohne Programmieraufwand konfigurieren. Das CMS bietet Redaktionswerkzeuge, mit denen auf einfache Weise alle Inhalte komfortabel verwaltet werden. Außerdem Designwerkzeuge, mit denen sich Layouts umsetzen lassen.
Je nach Rollenzuteilung werden die Werkzeuge freigegeben, die für die konkrete Arbeit benötigt werden. Da der Redakteur am Design nichts ändern kann, ist ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Stabilität garantiert.
Fazit
CMFlex Mobile
Ein Content-Management-System für den mobilen Einsatz ohne Internet-Zugang. Ideal für Webdesigner, die viel unterwegs sind und trotzdem an ihren Projekten weiterarbeiten wollen.
Plus
– Arbeiten ohne Internet-Anschluss
– kein Installationsaufwand
– komplette Entwicklungsumgebung
Minus
– hoher Speicherplatzbedarf
Info
Vertrieb: AWT
Preis: 199 Euro (inklusive USB-Stick mit 1 GByte Speicherkapazität)
Plattform: Windows 98SE/Me/2000/XP