YouTube wird politisch
Wer glaubt, das Video-Portal YouTube sei lediglich eine Plattform für spaßige Videos, muss umdenken. US-Politiker beginnen, das beliebte Portal für ihre Botschaften ans Volk zu nutzen.Einer der Vorreiter der YouTube-Politwelle ist John Edwards. Er hat gerade in einem Video angekündigt hat, 2008 als Präsidentschaftskandidat ins Rennen zu gehen.
Bei den Vorwahlen der Demokraten zu den US-Wahlen 2004 war der Senator der US-Demokraten nur knapp John Kerry unterlegen und hatte dann als dessen Vizepräsident (“running mate”) kandidiert.
Billiger als teuer eingekaufte Sendezeit bei US-Fernsehprogrammen wie ABC oder NBC sind diese Videos allemal. Da Trends in der US-Politik sich später auch in Deutschland zeigen, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hierzulande erste Politiker ihre Botschaften per YouTube oder MyVideo posten.
Bis dahin müssen sich Internet-Surfer mit den wöchentlichen Video-Podcasts der Bundeskanzlerin begnügen. (mto)
Bild: John Edwards for President, Inc.