Google-Panne: Gmails gelöscht

NetzwerkeSoftwareZusammenarbeit

In Onlineforen beklagen sich Nutzer des E-Mail-Dienstes Gmail von Google über die massenweise Löschung ihrer elektronischen Postarchive. Das geht aus Einträgen in den Diskussionsräumen des Suchmaschinenbetreibers hervor.

Demnach sind vor allem Anwender betroffen, die ihre Postfächer über den Webbrowser Firefox 2.0 verwalten. “Die gesamte E-Mail und alle Kontakte sind gelöscht, und bisher hat sich Google außer Stand erklärt, das Postfach wiederherzustellen?, heißt es in einem Beitrag.

Gemäß den offiziellen Richtlinien von Google können gelöschte Inhalte bei Gmail nicht wiederhergestellt werden. Das bedeutet, dass eine einmal gelöschte E-Mail für immer verschwunden ist. Inzwischen beschäftigt sich allerdings auch das kalifornische Unternehmen mit der Frage, weshalb immer mehr Firefox-Nutzer ihre Post verlieren.

Ein Google-Mitarbeiter hinterließ in einem Forum bei Google Groups einen entsprechenden Vermerk: ?Wir entschuldigen uns für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir sind daran, das Problem zu untersuchen ? und bitten in der Zwischenzeit um Geduld.”
Laut einem weiteren Beitrag eines Mitarbeiters von Google seien bloß 60 Personen betroffen. Für diese würden individuelle Lösungen gesucht. (dbm/mto)

Bild: Google

Lesen Sie auch :