Wurm wünscht frohes Neues
Wer an diesem grauen Tag wieder die Arbeit aufnimmt und die Massen von E-Mails sondiert, sollte lieber nicht Dateien wie “postcard.exe” oder “postcard.zip” öffnen, auch wenn sie scheinbar von jemand geschickt wurden, den man kennt.
Es ist kein Neujahrsgruß, wie VeriSigns iDefense Labs erklären, sondern ein Mail-Wurm in der Verkleidung eines solchen. Er kommt mit Überschriften wie “Happy New Year” und verbreitet sich schnell. Der Wurm basiert auf dem bekannten Warezov-Trojaner.
Wie zu erwarten, sorgt die geöffnete Datei für die Infektion eines Computers, der unter Windows läuft. Ein infizierter Computer sucht nach offenen Mail-Proxies und schickt Mail-Spams los, um weitere Computer zu infizieren. Und viele Benutzer sind, wie News.com meint, aus irgendeinem Grund in Tagen wie diesen eher geneigt, einen zweifelhaften Mail-Anhang zu öffnen. (Nick Farrell/bk)