Bildbearbeitung – JPEG
JPEG-Kompressionsstärke

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Export-Einstellungen ___

Digitalkameras komprimieren vorsichtig, um die Qualität zu erhalten.
Für Websites mit kleinen Bildern können Sie auch stärker komprimieren,
damit die Bilder beim Aufruf der Webseite schnell übertragen
werden. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie
typischerweise im Menü Datei/Speichern unter, sobald Sie dort als
Speicherformat JPG wählen und auf den Button Optionen klicken.
Mit dem Schieberegler stellen Sie die Qualität ein. Ein niedriger
Wert bedeutet stets eine geringe Kompression, das Bild bleibt also
gut erhalten, benötigt aber viel Platz. Ein hoher Wert verringert die
Dateigröße, aber auch die Qualität. Faustregel: Für die Archivierung
verwenden Sie einen Wert im unteren Drittel. Für Web-Bilder eignet
sich oft der Wert in der Mitte, teilweise ist sogar oberes Drittel möglich.
Speichern Sie die Datei unbedingt unter einem neuen Namen,
um das Original nicht zu zerstören! Schließen Sie die Datei, und
laden Sie Original und komprimierte Version, um beide zu vergleichen.
Ist die Qualität noch
immer sehr gut, wiederholen
Sie den Vorgang mit stärkerer
Kompression, bis die Qualität
sichtlich schlechter wird. Wählen
Sie dann einen etwas geringeren
Kompressionswert.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi