Bildbearbeitung – GIF-Export
Grafiken mit weniger Farben
Farbtiefe ___
Die Kompressionsstärke lässt sich bei GIF nicht direkt beeinflussen.
Es geht aber indirekt, denn je weniger Farben eine
GIF-Datei speichern muss, desto kleiner kann sie werden. Je
nach Bildprogramm können Sie die Zahl der Farben beim
Speichern einstellen oder müssen sie vorher über ein Menü
wie Farbtiefe verringern oder Datentyp umwandeln reduzieren.
Angenommen, Sie wollen für eine Webseite ein Piktogramm
speichern. Beide verwenden meist weniger als 256 Farben.
Verringern Sie dann einfach in einem ersten Schritt die Zahl
der Farben auf 128. Bei fast allen Grafiken ist hier noch kein
Unterschied zu sehen, doch die Dateigröße beim Speichern
wäre schon jetzt kleiner. Verringern Sie die Farbanzahl weiter
in Schritten auf 64, 32, 16, 8 oder 4 Farben. Sobald Sie
einen Punkt erreicht haben, bei dem das Ergebnis nicht mehr
Ihren Wünschen entspricht, machen Sie den letzten Schritt
mit [Strg Z] rückgängig. Speichern Sie dann im Format GIF.
Klicken Sie dabei auf Optionen, um auch hier die Farbzahl zu
reduzieren. Das Ergebnis ist eine erheblich kleinere Datei.