Doppelseitiges TFT-Display von Samsung
Das erste Display, das auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Bilder oder Daten darstellen kann, hat Samsung entwickelt.
Die Technik arbeitet mit so genannten Double-Gate Transistoren.
Normalerweise wird jedes Pixel im TFT von einem Gate (Transistor) angesteuert, das die für die jeweilige Ausrichtung nötige Spannung liefert.
Die Samsung-Techniker benutzen dagegen zwei Gates pro Pixel. Somit können Vorder- und Rückseite unterschiedliche Daten darstellen.
Die Technik ist laut Samsung geeignet, um besonders dünne doppelseitige Displays zu bauen, ideal also beispielsweise für Klapp-Handys.
Ein 2,2-Zoll-Display (240 x 320 Pixel), das nur 2,6 mm dick ist, will Samsung auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas zeigen.
Die News-Redaktion wird täglich live von der CES berichten. (mto)
Bild: Samsung
Bild klein: 2007 JupiterImages Corporation