Office PCs
Helden der Arbeit

KomponentenOffice-AnwendungenPCSoftwareWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Office PCs

_Fujitsu Siemens Esprimo P5915
_Tarox Silent Business 5500 vPro
_HP Compaq dc5750sff
_Dell Optiplex 745
_Lenovo Think Centre A60 Tower
_Maxdata Favorit 5000 IM BTX
_Wortmann Terra PC-Business M 6450
_Wortmann Terra PC-Business M 6250
_Maxdata Favorit 3000A
_Lenovo Think Centre A52 Small Desktop

Schnell und energiebewußt

Office PCs

Jetzt ist für IT-Verantwortliche der richtige Zeitpunkt, über die Anschaffung neuer Bürorechner nachzudenken: Die PCs der aktuellen Generation sind deutlich schneller, sparsamer und leiser als ihre Vorgänger. Und mit Windows Vista steht ein Betriebssystem in den Startlöchern, das zwar gegenüber Windows XP deutliche Vorteile bringt, aber dafür auch leistungsfähigere Rechner als Unterbau benötigt.

Ende der Intel-Monokultur

Bisher waren Office-PCs klar eine Domäne von Intel. Das hat sich in den letzten Monaten gründlich geändert: Im aktuellen Testfeld sind fünf der zwölf Rechner mit AMD-Prozessoren bestückt. Der Grund für den AMD-Vormarsch: Für die schnellen und sparsamen AMD-CPUs gibt es nun passende Mainboards mit Chipsätzen von Nvidia oder ATI. Sie garantieren den IT-Verantwortlichen in den Firmen die nötige Investitionssicherheit, da Imagestabilität und Ersatzteilversorgung gewährleistet sind. Eine langlebige Plattform ist wichtig für Bürorechner. Ändert sich nämlich die Hardware bei nachträglich gekauften Rechnern ständig, muss der Administrator Software-Images aufwendig an die neuen Plattformen anpassen.

Bild: Im Lenovo Think Centre A60 steckt eine separate Grafikkarte mit Nvidia-Chip. So steht dem Betriebssystem der komplette Arbeitsspeicher zur Verfügung

Fujitsu Siemens Esprimo P5915

Office PCs

Der Testsieger mit moderner Intel-CPU ist bei guter Leistung sehr leise und sparsam. Dazu kommen die mit Abstand besten Serviceleistungen und ein montagefreundliches Gehäusedesign.

Die Testkriterien

Office PCs

Da auch in aktuellen Business-PCs immer öfter Dual-Core-Prozessoren arbeiten, spielt die Leistung der Rechner im Büroumfeld eine weniger wichtige Rolle als bei Heimanwendern. Daher gehen die Benchmarkwerte der Systemperformance und der Festplattentransferrate zusammen mit nur 25 Prozent in die Gesamtwertung ein. Weitere 25 Prozent der Wertung setzen sich aus der Ausstattung der Rechner zusammen. Hier fließen die Größe des Arbeitsspeichers, die Kapazität der Festplatte und die verfügbaren Schnittstellen ebenso in die Wertung ein wie die Eingabeperipherie und die mit den Systemen gelieferte Software. Zum Punkt Ergonomie (Anteil 25 Prozent) zählen neben der Lautstärke und dem Energieverbrauch auch die Handhabung sowie die Montagefreundlichkeit der Gehäuse.

Eminent wichtig für Bürorechner ist der Service, der mit ebenfalls 25 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Hierzu zählen die Garantiedauer, im Preis enthaltene Serviceleistungen und die Erreichbarkeit sowie die Telefongebühren der Hotline des Herstellers.

Geräuschmessung im schallarmen Raum

Für eine produktive Arbeitsatmosphäre im Büro muss der Rechner leise arbeiten. Die Messung der Geräuschentwicklung erfolgt in einem schallarmen Raum mit dem Mediator 2238 von Brüel & Kjaer. Dabei werden Werte für den Betrieb bei niedriger CPU-Last und bei voller Auslastung ermittelt. Analog dazu messen die PCpro-Tester die Leistungsaufnahme mit den vom Hersteller vorkonfigurierten Energieeinstellungen.

Testergebnisse im Überblick

Office PCs

Hersteller Produkt Gesamturteil Ausstattung (25%) Ergonomie (25%) Leistung (25%) Service ( 25%)
Fujitsu Siemens Esprimo P5915 sehr gut sehr gut sehr gut gut sehr gut
Tarox Silent Business 5500 vPro sehr gut sehr gut gut sehr gut gut
HP Compaq dc5750sff gut gut gut gut sehr gut
Dell Optiplex 745 gut gut gut befriedigend gut
Lenovo Think Centre A60 Tower gut sehr gut befriedigend gut gut
Maxdata Favorit 5000 IM BTX gut gut befriedigend befriedigend befriedigend
Wortmann Terra PC-Business M 6450 befriedigend gut gut befriedigend befriedigend
Wortmann Terra PC-Business M 6250 befriedigend gut gut befriedigend befriedigend
Maxdata Favorit 3000A befriedigend befriedigend gut befriedigend befriedigend
Lenovo Think Centre A52 Small Desktop befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend gut

Lesen Sie auch :