Word – Zwischenablage
Zwischenablage deaktivieren

Office-AnwendungenSoftware

Nerven schonen ___

Eigentlich ist das ja eine ganz gute Idee: Office verfügt über
eine eigene Zwischenablage, die mehr als nur einen kopierten
Inhalt zu fassen vermag. Doch wenn Sie viel kopieren
müssen, wird das bei Word 2000 schnell lästig: Das kleine
Zwischenablagefenster erscheint und muss geschlossen werden,
ehe Sie weiter arbeiten können. Und wenn es besonders
viel wird, beschwert sich sogar irgendwann Word, dass
es nicht mehr speichern kann. Es gibt keine GUI-Einstellung,
um diese verbesserte Zwischenablage zu deaktivieren,
aber Sie können sie mit einem Registry-Hack loswerden.
Starten Sie also den Registry-Editor (Start/Ausführen, regedit
eingeben und auf OK klicken) und navigieren Sie zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0Common\General. Wählen Sie Neu/DWORD-Wert, nennen
Sie ihn AcbControl, und drücken Sie die Eingabetaste.
Klicken Sie den neuen Eintrag mit der rechten Maustaste
an, und wählen Sie Ändern. Geben Sie 1 ein, und klicken
Sie auf OK. Bei Word 2002 oder 2003 ist diese Zwischenablage
eine Seitenleiste, die weit weniger stört. Wenn
Sie sie dennoch loshaben wollen, können Sie dazu einfach
den Optionen-Button verwenden.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi