CES 007: Xbox 360 empfängt IPTV

Allgemein

Erst stießen sie die Diskussion um 1080p an. Jetzt bereiten sie einen IPTV-Dienst vor, um die Xbox zum TiVo-Videorekorder für das restliche erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu machen.

Anders als das Ding, das Steve Jobs angeblich in seiner Keynote-Ansprache auf der MacWorld vorstellen wird – die in diesem Jahr zeitlich mit der CES stattfindet – kommen die IPTV-Inhalte nicht vom Gerätehersteller und Bereitsteller des Dienstes selbst, in diesem Fall also nicht von Microsoft. Der Dienst arbeitet vielmehr mit anderen Anbietern von Inhalten zusammen.

Robbie Bach benutzte die CES-Keynote, um den Dienst mit einem verständlichen Namen anzukündigen: IPTV für die Xbox 360. Da Firmen inzwischen besonders gerne über soziale Netzwerke plaudern und viel Blah-Blah darum machen, darf es nicht verwundern, dass auch dieser Dienst so etwas wie gemeinsames Kommentieren über die Inhalte und damit richtig viele soziale Aktivitäten ermöglichen soll. Man stelle sich nur einmal hitzige Argumente über einen “wissenschaftlichen Fehler” in einer der Science-Fiction-Serien vor (bloß das nicht, die Red.). All das soll dank IPTV für die Xbox 360 möglich werden.

Wir haben das Demo gesehen und müssen sagen, dass Microsoft offensichtlich noch guten Spielraum für die weitere Nutzung der Konsole hat, da die Software ständig weiter entwickelt wird. Das ganz offizielle Modding ist schon erstaunlich.

Wer glaubt jetzt immer noch nicht, dass eine größere Festplatte auf dem Weg ist? Man denke nur an 120 GB lokalen Speicher und dazu noch einige hundert Gigabyte auf dem lokalen Medienserver. Oder lieber gleich ein Terabyte oder zwei?

Das geplante IPTV soll bis Weihnachten 2007 dienstbereit sein. Die genauen Einzelheiten sind noch nicht erhältlich. Unklar ist ebenfalls, ob der Dienst auch für die bislang ausgelieferten 360er-Boxen verfügbar sein wird.

(von Theo Valich aus Las Vegas / ins Deutsche übertragen von Bernd Kling)

Linq

Lesen Sie auch :