Microsoft: Server für Heimanwender

CloudServer

Laut amerikanischen Medienberichten wird Microsoft kommende Woche bei der jährlichen Konsumelektronik-Messe CES in Las Vegas eine Serversoftware für Heimanwender vorstellen.

Der Windows Home Server basiert nach Informationen der News-Seite “Ars Technica”, allerdings nicht auf dem Industrieserver Windows Server 2003. Stattdessen soll es sich um eine Netzwerkvariante des bereits bekannten Windows Media Center handeln. Damit kann der Anwender Musik und Filme zentral auf einem PC in der Wohnung speichern.

Microsoft hat sein neues Betriebssystem Vista auch als Multimediazentrale für Privatanwender konstruiert. Zusammen mit dem Extender für die Videokonsole Xbox 360 können Audio, Filme und Fotos vom Heimcomputer auf den Fernseher in der Stube übertragen sowie mehrere Vista-PCs vernetzt werden. Der Home Server soll in diesem System die zentrale Speicherung von Medieninhalten besorgen und automatisiert Kopien zur Sicherung anlegen.

Gemäss “Ars Technica” enthält die Software zudem Mechanismen für die Heimautomation. Windows-PCs regeln in Zukunft das Licht und die Heizung im Haus und schließen die Jalousien. Beobachter sind sich allerdings uneinig, ob der Markt für die Hausautomation bereits derart fortgeschritten ist, wie Microsoft erwartet.

Die CES öffnet heute und dauert bis Freitag. Die News-Redaktion berichtet im Event-Blog täglich live. (dbm/mto)

Bild: Microsoft

Lesen Sie auch :