CES 2007: Sony zeigt 27-Zoll-OLED-Fernseher

KomponentenWorkspace

Geht es nach den Aussagen Sonys auf der CES, wird der japanische Anbieter Flachbild-Fernseher auf Basis der OLED-Technik bereits 2008 anbieten. Ein Prototyp ist nun auf der Messe in Las Vegas zu bewundern.

Die Technik soll langfristig LCD-Bildschirme ablösen und wird bislang nur in kleinen Displays, etwa auf Handys, genutzt. Anders als bei den LCDs ist keine Hintergrundbeleuchtung nötig, weil die Bildpunkte aus Polymeren selbst zum Leuchten angeregt werden.

OLED-Fernseher senken zwar die Stromkosten des Nutzers dramatisch, doch weil die Produktionskosten von OLED-Panels sehr hoch sind, löst sich der Vorteil erst einmal in Luft auf. Sony-Amerika-Chef Howard Stringer erklärte jedoch, dass die Bildqualität bei OLEDs schon wegen ihrer “atemberaubenden Helligkeit” wesentlich besser sei als bei allen anderen Techniken. An den Produktionskosten arbeite man noch, doch “es ist so schön, dass wir es den Leuten bereits zeigen wollen”.

Da der Konkurrent Samsung bereits im Mai ein 40-Zoll-Panel zeigte, ist ein Kampf der beiden Hersteller um die günstigsten Produktionsmöglichkeiten absehbar. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen