Second Life wird Open Source

Open SourceSoftware

Unter dem Motto “Embracing the Inevitable” (das Unvermeidbare annehmen) laden die Lindenlabs alle Hobby-Entwickler herzlich dazu ein, Erweiterungen für ihr Online-Game zu entwerfen. Dies ist nun möglich, da das Rollenspiel unter die General Public License gestellt worden ist.

“Wir sind nicht verzweifelt und wir heißen das Unvermeidbare mit offenen Armen willkommen”, schreibt Phoenix im Lindenlab-Blog. Gemeint sind wohl die Angriffe von Hackern auf die virtuelle Welt.

Um effektiv Modifikationen für das Spiel entwickeln zu können, sollen potentielle Entwickler über C++ Kenntnisse verfügen. Der Source-Code ist in der Developer Section auf der Second Life Homepage zu finden. (mr)

Lesen Sie auch :