HP iPAQ hw6915
Alleskönner
Flinkes Smartphone mit GPS
HP iPAQ hw6915
Und das hw6915 kann noch mehr: Per GPS hilft es auch bei der Navigation. Allerdings ist nur der GPS-Empfänger eingebaut, die passende Software fehlt. Ladestationen sind mittlerweile selten, HP liefert sie aber noch mit.
Intels schneller Xscale-Prozessor mit 416 MHz sorgt dafür, dass der iPaq zügig auf Eingaben reagiert. Die aktuelle Version 5 des Betriebssystems Windows Mobile hat HP noch um nützliche Verwaltungstools erweitert. Bedienen lässt sich das silberne Phone mit dem Stift per Touchscreen oder über die Mini-Tastatur. Die Anordnung der Tasten entspricht im Wesentlichen der QWERTZ-Tastatur des PCs. Zum Tippen auf den winzigen Tasten sind aber gute Fingernägel nötig.
Hell genug für Tageslicht
HP iPAQ hw6915
Das quadratische Display ist gut lesbar und im Büro hinreichend hell, kann aber mit maximal 79 Candela pro Quadratmeter bei grellem Tageslicht nicht überzeugen.
HPs Smartphone für 650 Euro ist das ideale Komplettset fürs Büro, für Heimanwender fehlt aber eine Kamera. Es bietet eine Handyfunktion, kann mit allen Arten des Funks außer UMTS umgehen, synchronisiert Kontakte, Termine und Aufgaben schnell und navigiert per GPS.