Matsushita baut weltgrößtes Werk für Plama-TV

KomponentenWorkspace

Der japanische Elektronikkonzern Matsushita will das weltgrößte Werk für Plasmabildschirme errichten, meldet die japanische Zeitung Nikkei. Der Bau soll noch in diesem Sommer beginnen. Die Kosten sollen sich auf umgerechnet rund zwei Milliarden Euro belaufen.

In dem neuen Werk will Matsushita zehn Millionen Bildschirme pro Jahr produzieren. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von 33 Prozent bereits heute führend bei den Plasma-Fernsehern. Bekannt ist vor allem die Marke Panasonic.

Die Reaktion an der Börse in Tokio war negativ. Die Matsushita-Aktie sank. Offenbar zweifelten Anleger an der Effizienz einer Investition in dieser Höhe. (bwi)

Bild: Panasonic

Lesen Sie auch :