Nintendo schlägt Sony im japanischen Markt
Dieses Ergebnis kann auch nicht mehr allein mit den anfänglichen drastischen Lieferproblemen Sonys erklärt werden, und die Verkaufszahlen liegen deutlich unter Sonys eigenen Erwartungen.
Einer Marktstudie des japanischen Spiele-Anbieters Enterbrain zufolge verkaufte Sony in Japan seit dem Konsolenstart am 11. November bis Ende Dezember 466.716 Exemplare der Playstation 3. Allein auf der Heimatinsel hatte Sony jedoch eine Million Konsolen loszuschlagen gehofft.
Nintendo hingegen schaffte es in einem kürzeren Zeitraum, nämlich vom Wii-Start am 2. Dezember bis zum Ende des gleichen Monats, 989.118 Konsolen mit der Bezeichnung Wii an die Käufer zu bringen.
Sony wollte die Zahlen lieber nicht kommentieren, und die Aktien der Firma verloren ein paar weitere Prozentpunkte.
Die einzige gute Nachricht für Sony könnte darin bestehen, dass Microsoft in Japan noch kräftiger verprügelt wurde. Die Xbox 360 ging in Japan seit ihrem Start im Dezember 2005, also in insgesamt über einem Jahr, nur mit relativ kläglichen 290.467 Exemplaren über den Ladentisch.
(Nick Farrell/bk)