CES: Neue Technologie von Nero schützt Daten auf optischen Speichermedien
SecurDisc heißt Neros neue Lösung, die den Zugriffsschutz, die Performance und die sichere Verteilung von Daten auf optischen Speichermedien gewährleisten soll. Die Vorteile der Technologie gelten für CD- und DVD-Medien, die über SecurDisc-zertifizierte Geräte generiert werden und das entsprechende Logo tragen.
Die SecurDisc-Technologie soll eine Reihe von Funktionen bieten, die
für optische Speichermedien bislang nicht verfügbar waren: Dazu zählen unter anderem der Passwortschutz vor unbefugtem Datenzugriff, die Registrierung von Änderungen an zugriffsberechtigten Medien per Prüfsummen-Validierung sowie die Authentifizierung der Datenquelle über Prüfung digitaler Signaturen.
Die Funktionen von SecurDisc lassen sich auf einem einzigen Speichermedium kombinieren und zusammen mit ungesicherten
Daten verwenden. Anwender können so flexibel festlegen und kontrollieren, welche Daten welchen Sicherheitsgrad benötigen und
auf welche Weise er hergestellt wird.
SecurDisc unterstützt Medienformate wie CD-R, CDRW,
DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW, DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW
und DVD-RAM. Die Lösung läuft unter Windows 2000, Windows XP
und Windows Vista. Für das Authoring von SecurDisc-Medien wird
Nero Express benötigt, sowie Neros InCD Reader für
den Zugriff auf entsprechend gesicherte Datenträger. Das Tool ist in
Kürze zum freien Download erhältlich. (bwi)