Netgear: Open Source Wireless-G Router fertig
Laut Netgear wurde der KWGR614 für den Zweck entwickelt, »die hohen Erwartungen besonders anspruchsvoller Kunden zu erfüllen«. Die Firmware des Gerätes kann individuell von jedem Anwender modifiziert werden. So können Kunden die Programmierung um weitere eigene Funktionen erweitern oder eigene Software-Eigenentwicklungen nutzen.
Der Hersteller gibt an, das Gerät speziell dafür vorbereitet zu haben.
Die Firmware des Routers steht unter der GPL (GNU General Public License). Sie kann bei Netgear bezogen werden.
Der KWGR614 hat zwei abnehmbaren Antennen und unterstützt in der Standardausführung Quality of Service (QoS) und einen Recovery-Modus. Dieser ermöglicht zuvor funktionierende Firmware wieder einzuspielen, sollte die neue defekt sein. Den Funkverkehr schützt das Gerät entweder mit WEP, WPA oder WPA2.
Laut Angaben des Herstellers arbeitet der KWGR614 unter einem angepassten ucLinux mit Kernel 2.4.26. Darüber hinaus enthält das Paket Zusatzsoftware wie den Webserver Boa. Das Entwicklungspaket bietet einen Cross-Compiler, um neue oder angepasste Firmware unter Linux übersetzen zu können. Der KWGR614 kostet 65 Euro. (bwi)