SAP: Absturz an der Börse
15 bis 17 Prozent wollte der Walldorfer Softwarekonzern zulegen. Die Analysten waren nicht so optimistisch und rechneten wegen des schwachen Dollars nur mit einem Plus von 14,4 Prozent gerechnet. Doch der Gesamtumsatz entwickelte sich 2006 um “nur” elf Prozent auf 9,43 Milliarden Euro – gute 100 Millionen Euro unter den Minimalerwartungen. Die operative Proforma-Marge konnte immerhin auf etwa 29 Prozent verbessert werden. Der viel beachtete Lizenzumsatz legte ebenfalls um elf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu.
SAP baute nach eigenen Angaben seine Position als Marktführer bei betrieblicher Anwendungssoftware weiter aus. Der Marktanteil sei um drei Prozentpunkte auf 24,2 Prozent gestiegen. Das klingt doch alles gar nicht so schlimm? Das sehen die Aktionäre anders und straften gestern Abend in USA und heute Morgen in Frankfurt die frischen Geschäftszahlen mit einem zeitweisen Minus von annähernd 10 Prozent ab – der größte Kursverfall seit Juli 2002. Und der Tag ist ja noch jung… (rm)