Skype: Zeit für VoIP am Handy nicht reif
“Klar, Skype propagiert ständig, seine Nutzung sei kostenlos”, merkt Eric Lagier, Chef der Abteilung Software Business Development bei Skype, am Rande der Consumer Electronics Show. Die meisten Netzbetreiber würden einfach noch keine attraktiven Flatrate-Angebote für Breitband-Datenpakete anbieten, bemängelt Lagier. Die wären aber für eine günstige Nutzung von Skype mobil unerlässlich.
Allerdings gibt es schon eine Kooperation mit dem Netzbetreiber Hutchison 3G, über die Skype bereits auf dem Handy genutzt werden kann. Durch den Vorstoß von Betreibern wie Hutchison 3G hofft Lagier, dass auch andere Anbieter ihre Strategie in punkto Breitband-Angebot überdenken werden. Lagiers Einschätzung geht mit Branchenanalysten konform, welche die Nutzung von VoIP am Handy noch als Nischenmarkt betrachten.
“Mittelfristig wird sich VoIP am Handy bei Konsumenten aber durchsetzen, da bei diesen eher Kosteneinsparungen und weniger zusätzliche Funktionen im Vordergrund stehen”, glaubt Philipp Bohn, Analyst bei Berlecon. Gänzlich anders fällt die Einschätzung bei Skype-Konkurrent Jajah aus, der seit mehreren Monaten verstärkt auf den mobilen Sektor drängt und auch als heißer Kandidat für eine Apple-iPhone-Partnerschaft gehandelt wird. “Für alles, was Anwendern einen echten Nutzen bringt, sind diese auch bereit zu zahlen”, meint Jajah-Sprecher Markus Rumler, der sich aber nicht als VoIP-Anbieter im klassischen Sinne sieht, finde das Gespräch doch auf dem Jajah-Server statt. (rm)