INQUIRER erwischt wunde Punkte (13) – Games-Verbot
“Jetzt wird es langsam wirklich lächerlich. Der einen dummen Idee folgt gleich die Nächste. Und die Welt lacht mal wieder über uns. Mehr kann man leider nicht dazu sagen.”
— von Ic3
“Solch einen Polit-Mist habe ich selten gelesen!!! Als ob jeden Tag 1.000 Leute in Deutschland Amok laufen, weil sie einen Egoshooter gespielt oder einen Film gesehen haben. Die wirklichen Ursachen sind denen doch egal, oder? Bald kommen sicher erste Gesetze, um virtuelle Figuren vor uns zu schützen.Wie herrlich es doch ist, als Erwachsener bevormundet zu werden. Pfeiffe(r) macht seinem Namen alle Ehre.”
— von Kommentator
“Es ist schon peinlich, wenn Affen, die eigentlich in die geschlossene Anstalt gehören, hierzulande auch noch durch die Medien ein Sprachrohr erhalten.”
— von wilson
“Wenn alle Amokläufer die saublöden Maulaffen abknallen würden, dann wäre nicht nur uns geholfen, sondern auch den potentiellen Amokläufern. Dann würde nämlich alles besser werden! Ansonsten hängen wir bald in einem totalitären Staat drin.”
— von Für’n Arsch
“Ja klar! Aber.. *ich reg mich nicht mehr auf*”
— von KvL
“Nun, was ihr da anprangert, ist nichts weiter als geübte Polemik diverser Politiker (egal, ob nun CDU/CSU, Grüne, SPD etc…). Und das stört Euch extrem, weil Ihr WISST, dass die da Mist reden, einfach nur MIST. Und warum wisst ihr das? Weil ihr selbst bei diesem Thema (…) etwas Ahnung habt. Nun versetzt Euch in die Lage eines Arztes, Apothekers oder sonstigen Fachmannes und übertragt das Ganze auf die Gesundheitsreform oder ein anderes Fachthema. Seht Ihr? Willkommen in der Politik! Ihr spürt den selben Hass, den gleichen Abscheu wie zigtausend andere Menschen wegen zig anderen Reden. Aber andere Themen sind uns leider egal, und desshalb funktioniert es, diese “Demokratie”.
Man könnte und sollte aufwachen und sich als mündiger Bürger wieder einmischen. So wie damals als der Kaiser gestürzt wurde (okay, später kam dann die NSDAP, weshalb das wohl nicht so ein gutes Beispiel ist. Aber die Weimarer Republik zeigt auch die Gefahr, die eintritt, sobald sich das Volk von den Regierenden abwendet… Findet ihr nicht auch, das der Slogan “Deutschland erwache” plötzlich einen ganz neuen Sinn bekommt? Gleichgültigkeit führt zu nichts Gutem, aber das werden wir in den “zivilisierten” Ländern auch noch merken.”
— von narf
An narf: “EBEN!! Gerade weil ich POLITISCH bin , will ich auch meinen Senf dazugeben.”
— von S´p@tcher
“In Zusammenarbeit mit Sportvereinen oder Musikschulen erzählten ja die Älteren zu später Stund´ gerne, wie toll das damals war, mit dem braunen Gesockse. Der Lieblingsslogen war damals “Kraft durch Freude”. Komisch nur, dass jene Generation, die nie Video/Killerspiele zu Gesicht bekommen hatte, die ganze Welt in Schutt und Asche gelegt hat. Tja, hätte man Videospiele schon vor 100 Jahren gehabt, wäre Braunau am Inn vernetzt gewesen und ein kleiner frustrierter Junge namens Adolf hätte täglich seine Stunde CounterStrike gespielt und sich so Luft gemacht. Was wäre der Welt wahrscheinlich erspart geblieben…
Kann man nicht einfach solche Polit-Teletubbies wie Pfeiffer wegen Volksverdummung ausweisen, z.B nach Braunau? Winki Winki Pfeiffer (mit 3 F).
— von Winki
An narf:: “Ja, da hast du natürlich Recht. (…) Wieso hört sich keiner die Meinungen des Volkes an? Es werden nur die befragt, die ohnehin die gewünschten Antworten geben. Ist das etwa Demokratie??? In der Schweiz gibt es wenigstens noch Volksabstimmungen. Doch bei uns in Deutschland gibt es NICHTS. Als kleiner, einzelner Bürger kannst du da nichts tun, du wirst einfach untergebuttert.”
— von Für’n Arsch
“Worüber macht ihr Euch Sorgen? Dass Killerspiele verboten werden? Okay, es ist sicher, dass sich Spieler die Games dann nur noch illegal beschaffen werden (vielleicht hilft hier ein Untergrund-Netzwerk). Klar, das wäre schlecht für die Industrie. Die deutschen Games-Programmierer werden dann wieder vom internationalen Markt verschwinden (wo wir doch auf dem Spielesektor gute Fortschritte gemacht haben). Dann hängen wir in einem weiteren Sektor hinterher. Die Zeit ist eh gekommen, wo sich die Deutschen auf ihren Lorbeeren nicht mehr ausruhen können…
Spielverbot hin oder her, was ich mich frage: Falls ein Jahr nach dem Killerspielverbot (und Filmverbot etc.) wieder ein Amoklauf stattfindet, darf ich dann mit Steinen auf die Politiker werfen?”
— von Jaysus
An Jaysus: “Iich würde da glatt mitmachen, hehe.”
— von S´p@tcher
Anmerkung der Redaktion: “Da der INQUIRER ein Portal mit Namens- und Meinungsbeiträgen ist, herrscht in den Artikeln (und Kommentaren) ein lockerer Ton voller Ironie und Sarkasmus. Auch Parodie oder Satire sind an der Tagesordnung. Presserechtlich sollen Leser daher alle Inquirer-Beiträge als Kommentar auffassen – und nicht als Nachricht im klassischen Sinne.”