Seit zwei Monaten wird Microsofts Browser automatisch verteilt. Wie beliebt der neue Explorer 7 ist, lässt sich daraus nicht erkennen, schließlich muss sich fast niemand von selbst um die Installation bemühen. und so hat die Installationsautomatik inzwischen 100 Millionen PCs erreicht.
Explorer 7 entkommen nur diejenigen Nutzer, die das Auto-Update von MS deaktiviert haben. Und selbst dann lässt der Software-Riese immer wieder mal beim Aufruf des alten Explorers die Seite zum Herunterladen des neuen aufpoppen.
Ob es auch bei den Zahlen des OpenSource-Konkurrenten Firefox mit rechten Dingen zugeht, ist zu bezweifeln. So manches Tool hat den freien Browser – und den Link zu seinem Update – vorinstalliert. (mk)