Die besten Linux-ToolsOpen-Source-Werkzeuge

BetriebssystemKomponentenOpen SourceSoftwareWorkspace

Linux-Werkzeuge

Die besten Linux-Tools

Die gängigen Linux-Distributionen sind im Grunde hervorragend ausgestattet. Sie enthalten alles, was Sie für die tägliche Arbeit brauchen. Webserver, grafische Oberflächen, Datenbank-Server, Entwicklungs- Tools, Anwender-Software und vieles mehr. Doch wer mit Linux täglich arbeitet, stößt immer wieder auf Lücken in der mitgelieferten Software-Ausstattung. Linux Professionell hat für Sie deshalb einige bewährte Linux-Werkzeuge zusammengestellt, die die tägliche Arbeit eines Administrators erleichtern. Dabei haben wir uns auf Tools für den Profi konzentriert, die helfen, Installation und Updates von Linux- Systemen bequemer zu managen und die Administration einfacher zu machen. Außerdem stellen wir Ihnen Werkzeuge für das Systemmanagement, die Netzwerk-Überwachung und die Sicherheit vor.
Paketmanager apt und yum
Linuxconf oder Webmin

Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,12 MByte)

PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht.

10 Top-Themen des Monats:
– Linux als Mailserver
– Linux als VPN-Server
– Remote Linux – X-Server
– Filesharing – Netzwerke
– DHCP-Subnetze
– Linux als Webserver
– Netzwerk-Scanner
– Dokumenten-Management
– Linux als VoIP-Server
– Desktop-Migrationen
– Linux als SSH-Server

Lesen Sie auch :