Radiosender feuert 10 Mitarbeiter nach tödlichem Wii-Wetttrinken

Allgemein

Es ging nicht um Hochprozentiges, wie wir berichteten, sondern um das schnelle Trinken von möglichst viel Wasser bis zum Überdruck auf der Blase. Das kann durch den verringerten Natriumanteil im Blut gesundheitsgefährdend und sogar tödlich sein. Die Teilnehmer am Wettbewerb wurden darüber offenbar nicht hinreichend informiert, und die Moderatoren hielten sogar eine anwesende Krankenschwester zurück, die mehr darüber erklären wollte.

Wie das Lokalblatt Sacramento Bee berichtete, wussten die Moderatoren jedoch sehr wohl um die Gefahren und hatten sich sogar darüber unterhalten. Bei einem ähnlichen Trinkwettbewerb einer anderen Radiostation war bereits ein Teilnehmer anschließend im Krankenhaus gelandet.

Der Gerichtsmediziner von Sacramento bestätigte, dass Anzeichen für eine Wasservergiftung entdeckt wurden und diese wahrscheinlich den Tod der Frau verursacht hatte. Eine andere medizinische Ursache konnte nicht gefunden werden.

Der Wettbewerb hatte den sinnigen Titel “Hold Your Wee for a Wii” – Halt dein Pipi für eine Wii. Die Frauen plauderten bei ihrem Wassergelage fröhlich, prosteten sich mit “Wii” zu und schütteten sich das Wasser in die Kehle.

Zweifelnden Lesern können wir versichern, das wir weder dubiosen Quellen aufgesessen sind noch sie falsch gelesen haben. Wie die lokalen Medien von Sacramento übereinstimmend berichten, trank Jennifer Lea Strange mindestens eine halbe Gallone Wasser, und eine Gallone ist ein Hohlmaß von 3,78 Liter. Das berichtete ein anderer Teilnehmer des tödlichen Wettbewerbs, der bei etwas mehr als dieser Flüssigkeitsmenge ausgestiegen war – zu seinem Glück hielt seine Blase den Druck nicht mehr aus. Es ist eher nicht anzunehmen, dass das Show-Opfer über eine deutlich größere Blase verfügte und noch wesentlich mehr getrunken hat.

Andere Zeugen hingegen steigerten sich inzwischen in ihren Berichten bis zu einem mutmaßlichen Wasserkonsum von 2 Gallonen. Wie das in eine menschliche Blase fließen und dort verweilen soll, müsste uns allerdings erst mal jemand vorführen – nein, doch lieber nicht, dass können wir nicht verantworten!

Das Wasser wurde in kleinen Flaschen verabreicht, die innerhalb von zwei Minuten und mit einem Abstand von zehn Minuten getrunken werden mussten, immer lautstark angefeuert von den inzwischen gefeuerten Moderatoren.

Mit der gleichen Menge Bier (natürlich “brewed according to the German reinheitsgebot”, wie es auch kleine lokale US-Brauereien für qualitätsbewusste Biertrinker erzeugen) und einem ehrlichen Prost wäre das vermutlich nicht passiert. Allerdings ist auch das gesundheitsfreundliche Bier mit 30 mg Natrium pro Liter ein natrium- und kochsalzarmes Getränk und eignet sich sogar für salzarme Diäten, wie die Mettlacher Abtei-Brauerei versichert.

(Redaktion Inquirer/bk)

Linq

Sacbee (Registrierung erforderlich)

News10 / KXTV

Krass: Frau stirbt für Wii

Lesen Sie auch :