IT-Security-Jobs nehmen zu
Aller Voraussicht nach werden im deutschen Markt der Informationstechnik und Telekommunikation im laufenden Jahr 146,4 Milliarden Euro umgesetzt werden, prognostiziert Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Die Wirtschaft investiere kräftig in Informationstechnologie. Dabei stünden Projekte zur Effizienzsteigerung und die Erhöhung der IT-Sicherheit im Vordergrund.
Der Schutz vor Bedrohungen durch Dritte sowie der firmenintern initiierte Schutz sorgen für klingelnde Kassen bei den Herstellern von Sicherheitslösungen und Beratung, aber auch für Jobs im Bereich von IT-Security.
“Insgesamt sind nach unserer Einschätzung rund 50.000 Personen im Bereich von IT-Sicherheit beschäftigt”, sagt Dr. Stephan Pfisterer, Arbeitsmarktexperte im Bitkom. Davon würde etwa die eine Hälfte als IT-Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen arbeiten, die anderen seien bei den Herstellern von IT-Sicherheitslösungen, Beratungshäusern oder in Organisationen angestellt, die sich mit Datenschutz und Datensicherheit beschäftigen. “Der Arbeitsmarkt für IT-Sicherheitsexperten wächst weiterhin an, wenn auch moderat und nicht sprunghaft”, so Pfisterer. Er geht von jährlich etwa 500 bis 700 neuen Stellen aus. (bwi)