Grafikkarte: Asus EN8800GTS/HTDP
Einstieg in DirectX 10

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Grafikkarte: Asus EN8800GTS/HTDP

Sehr hohe 3D-Leistung und die Unterstützung des kommenden DirectX-10-Standards zeichnen die Grafikkarten aus Nvidias neuer Geforce-8800-Serie aus. Die Asus EN8800GTS ist mit dem Geforce 8800 GTS ausgestattet. Diese Version des Chips ermöglicht zum Preis von 500 Euro den bislang günstigsten Einstieg in die Geforce-8800-Klasse und liegt rund 120 Euro unter dem Preis für die absoluten Highend-Karten mit GTX-Chip. Im Vergleich zu den bisherigen Spitzenkarten à la Geforce 7900 GTX oder Radeon X1950 XTX liegt die Asus-Karte dennoch klar vorne. Dabei spielt die DirectX-10-Hardware mit der aktuellen 3D-Software noch gar nicht ihr volles Potenzial aus.

Selbst bei 2560 x 1600 Bildpunkten werden grafisch aufwendige 3D-Szenen zügig berechnet. Mit zwei Dual-Link-DVI-Schnittstellen können auch digitale Monitore mit diesen enormen Auflösungen angesteuert werden. Vorbildlich: Die Lautstärke bleibt selbst im 3D-Betrieb sehr unauffällig.

Die EN8800GTS ist eine sehr gute Wahl, wenn schnellste und modernste 3D-Technik gewünscht wird, die auch den Anforderungen der nächsten Software-Generation standhält. Der Preis von 500 Euro ist zwar hoch, der Leistung aber angemessen.

Testergebnis

Grafikkarte: Asus EN8800GTS/HTDP

Produktname: EN8800GTS/HTDP
Hersteller: Asus
Internet: Asus Homepage
Preis:
500 Euro

Note gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): gut
Lautstärke (20%): sehr gut
Service (10%): gut

Technische Daten
Grafikchip: Nvidia Geforce 8800 GTS
Grafikbus: PCI Express x16
Chip-/Speichertakt: 500/1600 MHz
Speicher: 640 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I Dual-Link, Video-out

Messwerte
Far Cry: 83,4 (80,6) Frames/s
Fear: 79,0 (97,0) Frames/s
Lautstärke: 29,1?39,2 (28,2?39,8) dB(A)

Fazit
Sehr hohe 3D-Leistung und moderne DirectX-10-Technik machen die Grafikkarte zur Empfehlung für gut betuchte Gamer und 3D-Profis.

Lesen Sie auch :