Neues Gesetz: 50.000 Euro Strafe für deutsche Spammer

PolitikRechtSicherheitVirus

Gute Zeiten für Spammer sollen zuminest hierzulande endlich vorbei sein: Die Bundesregierung hat heute ein Anti-Spam-Gesetz verabschiedet. Dieses sagt, dass Versender von E-Mails, dessen Inhalt eine eindeutige Werbe-Botschaft ist, bestraft werden, wenn sie den Werbezweck im Betreff verschleiern. Das berichtet die heutige Ausgabe der Welt Kompakt.

Werbung muss künftig in der Kopf- und Fuß-Zeile einer E-Mail erkennbar sein und darf nicht mehr länger versteckt werden. Auch muss erkennbar sein, von wem die Werbung stammt. Wird mehrfach gegen dieses Gesetz verstoßen, so droht Strafe. Bei besonders harten Fällen sind bis zu 50.000 Euro fällig.

Der Haken: Das Gesetz vermeidet nur Werbemüll aus Deutschland. Der meiste Spam wir allerdings aus dem Ausland verschickt. (mr)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen