Neue Windows-Server-Version erst 2008
Offiziell bezeichnet Microsoft den Nachfolger des Windows Server 2003 noch immer als «Longhorn-Server». Intern ist die offizielle Namensgebung jedoch bereits entschieden. Das neue Netzwerk-Betriebssystem wird wenig spektakulär Windows Server 2008 heißen. Die Jahreszahl gibt einen Hinweis darauf, wann das Produkt erscheinen wird.
Zunächst waren Beobachter des Konzerns davon ausgegangen, dass Microsoft die Software mit der Bezeichnung Windows Server 2007 im Sommer dieses Jahres auf den Markt bringen werde. Der üblicherweise gut informierte MSBlog.org spekulierte zwar diese Woche damit, dass Microsoft sich für Windows Server 2007 entschieden habe. An Partnerveranstaltungen des Unternehmens reden Produktverantwortliche jedoch vom Windows Server 2008. So wird das neue Betriebssystem auch in internen Präsentationen bezeichnet.
Seit kurzer Zeit ist für Tester der neue Build 6001 der Vorabversion verfügbar. Das Produkt befindet sich noch immer in der Beta-Phase. Es funktioniert weitgehend stabil und hat eine ähnliche Oberfläche wie das Ende Januar für Heimanwender in den Handel kommende Windows Vista.
Zuvor hatte Microsoft seinen technischen Beta-Testern im August 2006 den Build 5600 zugänglich gemacht. Vor dem Erscheinen des ersten Release Candidate sollen mehrere weitere Betaversionen folgen. (dbm/mto)
Bild: Microsoft