HD-DVD-Hacker knackt auch Blu-ray
Sony hielt offenbar AACS für weit sicherer, da es nur mit einem Key arbeitet (und es doch so viel schwieriger ist, einen 128-Bit-Key zu finden als 30, 40 oder noch mehr Schlüssel im Land des HD-DVD-Kopierschutzes). Doch Muslix64 zeigte erneut, wo es lang geht, und kann jetzt die einst AACS-geschützten Dateien mit einer kostenlosen Player-Software wie VideoLan abspielen.
Muslix64 setzte eine Plaintext-Atacke ein, um die beiden Formate zu knacken. Der Unterschied zwischen seinen erfolgreichen Cracks und den meisten anderen Anstrengungen in dieser Richtung besteht darin, dass er Datenströme anzapft, statt die Player-Software für BD/HD direkt anzugreifen.
Beiträge im Doom9-Forum beschäftigen sich weiter damit, wie der AACS-Schutz geknackt wurde und wie der sinnvollste Weg aussieht, die AACS-geschützten Dateien von ihrer DRM-Last zu befreien.
Wir wollen nicht hoffen, dass die in technischen Fragen offenbar nicht so versierten Leute in Hollywood auch noch auf die Idee kommen, die Autoren des Players VideoLan zu verklagen, weil der ein Video abspielen kann. Es wäre allerdings nicht das erste Mal, dass sie das anvisierte Schiff nicht treffen, nicht das Meer und nicht den ganzen Planeten.
(Theo Valich/bk)