Externe Festplatte Buffalo Drivestation Duo Raid 005
1,5 TByte im kleinen Schwarzen
Testbericht
Externe Festplatte Buffalo Drivestation Duo Raid 005
Das Festplattengehäuse Drivestation Duo Raid ist in Speichergrößen von 500 GByte bis zu 1,5 TByte zu haben und kaum größer als ein Computer-Netzteil. Im Inneren bietet es zwei 3,5-Zoll-Festplatten, der Ansteuerelektronik und dem integrierten Netzteil Platz. Ein unmittelbarer Einsatz mit zwei unabhängigen Festplatten ist über USB 2.0 oder Firewire möglich. Soll die Datensicherheit durch einen RAID-1-Verbund der beiden Festplatten erhöht werden, muss eine zusätzliche Software auf dem PC installiert werden. Neben RAID 1 lässt sich per Spanning auch der Speicherplatz der beiden Platten zu einem Volumen verbinden. Für 2007 verspricht Buffalo leistungsstarkes RAID 0 per Software-Update.
Zur einfachen Datensicherung liegt dem Paket die Software Memeo bei, die ausgewählte Dateien oder ganze Verzeichnisse auf die Drivestation sichert. Auch ein Verschlüsselungstool gehört zum Lieferumfang.
Im Test hat die Drivestation Probleme beim Datentransfer via USB. Das System erreicht über die USB-2.0-Schnittstelle nur magere 16,8 MByte/s gegenüber 33,3 MByte/s beim Firewire-Port. Der Hersteller führt dies auf den Protokollaufwand des USB-Standards zurück. Andere externe USB-Platten erreichen aber weit höhere Übertragungsraten. Der niedrige Preis macht die Box auch für den kleinen Geldbeutel finanzierbar.
Testergebnis
Externe Festplatte Buffalo Drivestation Duo Raid 005
Produktname: Drivestation Duo Raid 005
Hersteller: Buffalo
Internet: Buffalo Homepage
Hotline: (00 35) 361 70 80 50
Preis: 230 Euro
Note gut
Leistung (50%): gut
Lautstärke (20%): gut
Ergonomie (20%): gut
Service (10%): befriedigend
Technische Daten
Schnittstelle: USB 2.0, Firewire
Speicherkapazität: 500 GByte
Weitere Kapazitäten: 800, 1000, 1500 GByte
Messwerte
Transferrate: 33,31) MByte/s
Zugriffszeit: 13,51) ms
Lautstärke: 28,81) dB(A)
Fazit
Zur günstigen Datensicherung oder als stationäres Massenspeichersystem über Firewire empfehlenswert. USB-Nutzer sollten darauf warten, dass der Hersteller nachbessert.