Intel bringt Notebook-Komponente für WLAN 802.11n
Intel hat mit der Technologie “Next-Gen Wireless-N” eine Komponente vorgestellt, die Notebooks einen WLAN-Zugang nach dem schnellen Standard 802.11n möglich machen soll. Dieser ist aber derzeit noch nicht offiziell verabschiedet.
Access-Points nach den üblichen Funkstandards 802.11 a/b/g sollen weiter kompatibel sein. Im Vergleich zu anderen Lösungen mit Funkstandard 802.11n bietet Next-Gen Wireless-N nach Angaben des Konzerns eine bis zu fünffach höhere Leistung und eine doppelt so große Funkreichweite sowie bis zu einer Stunde an zusätzlicher Akkulaufzeit.
Mit der Einführung der Technologie stellt der Konzern das Programm “Connect with Centrino” vor. Das Programm soll die 802.11n-Kompatibilität mit WiFi-Access-Points von Herstellern wie Asus, Belkin, Buffalo, D-Link und Netgear sichern. In dieses Programm sollen nur Produkte aufgenommen werden, die Intels Testkriterien erfüllen. Für die zertifizierten Geräte gibt’s einen Aufkleber “Connect with Centrino”.
Die neue WLAN-Technik soll mit Notebooks auf Centrino Duo-Basis von Herstellern wie Acer, Asus, Dell, Gateway und Toshiba gegen Ende Januar 2007 ausgeliefert. Die mobilen PCs sollen mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Vista ausgestattet sein. (uk/mr)
Logo: Intel