Microsoft Expression Web
Konkurrenz für Dreamweaver

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Websites per Drag&Drop

Microsoft Expression Web

Im Vergleich zu Frontpage erzeugt Expression Web sauberen Quellcode nach dem aktuellen Standard XHTML 1.0. Die selbst programmierte Testseite läuft im PCpro-Labor ohne Fehlermeldung durch den Validator des WWW-Konsortiums (http://validator.w3.org). Die CSS-Unterstützung wurde ebenfalls stark verbessert. So basieren die mitgelieferten Vorlagen auf DIV-Tags und nicht auf Layouttabellen. Ähnlich wie in Dreamweaver haben User über einen Panel Zugriff auf alle CSS-Eigenschaften eines Elements. Hier können auch neue Styles angelegt werden.

Obwohl sich Expression Web vorwiegend an Anwender ohne HTML-Kenntnisse wendet, hat Microsoft auch an Programmierer gedacht. In der Code-Ansicht lässt sich der Quelltext nach Belieben per Syntaxhervorhebung oder Einrückungen formatieren. Komfort für den Webdesigner bieten die automatische Quelltextvervollständigung und vorgefertigte Code-Schnipsel, die sich einfach in den Quelltext integrieren lassen. Per Drag and Drop erstellen fortgeschrittene Anwender auch dynamische Webseiten. Expression Web bietet dafür aber nur Microsofts ASP.NET-Technik. Dreamweaver hat dagegen noch die Skriptsprachen PHP und JSP im Angebot.

Prüf-Tools checken den Code der fertigen Website auf Fehler oder ungültige Hyperlinks. Für eine schlanke Seite entfernt HTML-Optimierer Kommentare aus dem Quelltext, bevor das Projekt mit dem eingebauten FTP-Client auf den Server übertragen wird.

Expression Web lockt mit einer übersichtlichen sowie gut zu bedienenden Oberfläche und einem Funktionsumfang, der sich Dreamweaver annähert. Besonders für Frontpage-Nutzer macht Microsoft einen gewaltigen Schritt nach vorne.

Testergebnisse

Microsoft Expression Web

Expression Web
Hersteller Microsoft
Preis 381 Euro
Note gut
Leistung (50%) gut
Ausstattung (30%) gut
Bedienung (20%) sehr gut
Das ist neu
o erzeugt standardkonformen Quellcode
o volle CSS-Unterstützung
o prüft Quellcode auf Fehler
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme Windows XP/Vista
Prozessor Pentium 4/1,5 GHz
Arbeitsspeicher 512 MByte
Fazit
Web Expression überzeugt dank einfacher Bedienung und des großen Funktionsumfangs. Typisch für Microsoft: Mit ASP.NET unterstützt der Webeditor nur hauseigene Technik.

Lesen Sie auch :