200 MBit aus der Steckdose
Der spanische Powerline-Experte DS2 hat ein neues Referenzdesign (“DH10PF”) für die kommende Generation von Adaptern präsentiert. Äußerliches Hauptmerkmal ist eine integrierte Steckdose, um neben dem eingesteckten Netzwerkadapter auch weiterhin auf den Stromanschluss zugreifen zu können. Ein integriertes Farbdisplay informiert zudem über den jeweiligen Betriebszustand.
Das neue Design basiert auf dem High-Speed-Powerline-Networking-Standard der Universal Powerline Association (UPA) und ermöglicht Brutto-Datenübertragungsraten von bis zu 200 MBit pro Sekunde. Ob diese auch in der Praxis erreicht werden, ist allerdings aufgrund verschiedener möglicher Störquellen im häuslichen Stromnetz eher fraglich. Ob der integrierte “Powerline-Lärmfilter” tatsächlich bessere Performance ermöglicht, wird sich erst in der Praxis zeigen.
Weitere Features des Referenzdesigns sind Multicast-Kompatibilität bei Audio- und Videoquellen sowie Quality-of-Service-Unterstützung für Multimediaanwendungen in Echtzeit. Per “One Touch Setup” sollen sich künftige “DH10PF”-basierte Geräte besonders schnell installieren lassen. Wann und zu welchem Preis erste Hersteller entsprechende Geräte auf den Markt bringen werden, ist noch nicht bekannt. (Timo Roll/mr)