Nachdem Intel klargestellt hatte, im kommenden iPhone stecke kein Prozessorherz aus der eigenen Produktion, hatte das große Rätselraten eingesetzt.
Wie ein Chef von Chipzilla Italien gegenüber der Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore erklärte, ist Apple damit immer noch mit Intel verbunden, da die von Intel entwickelten XScale-Chips zum Einsatz kommen. Zudem kommt das iPhone mit Flash-Speicher von Intel – dem gleichen, der auch in den iPod Nanos verbaut wird.