Cosmoshop
Flexibles Shop-System für professionelle Anwender

Allgemein

Testbericht

Cosmoshop

Mit Hilfe des ebenfalls neuen 3D-Moduls kann der Besucher eines Cosmoshops die Artikel drehen und von allen Seiten betrachten, was sich bei bestimmten Produkten durchaus verkaufsfördernd auswirken kann. Zur Erstellung der 3D-Ansicht schießt der Shop-Betreiber einfach selbst Fotos seiner Artikel aus den verschiedenen Winkeln. Das 3D-Modul setzt die Fotos dann zu einer 360-Grad-Ansicht zusammen. In den Shop eingebunden und dargestellt werden die 3D-Ansichten entweder als Flash- oder Quicktime-Dateien. Dem Besucher wird diese Darstellungsform jedoch nicht aufgezwungen. Er kann nach wie vor die herkömmliche 2D-Darstellung nutzen.

Eine weitere Neuerung in der Software ist die Open-Trans-Order-Export-Schnittstelle zu den Lexware-Versionen Faktura und Auftrag Plus. Es handelt sich dabei um einen offenen Standard für den Austausch von Geschäftsdokumenten, der auf XML basiert und die bequeme und fehlerfreie Übergabe von Geschäftsdokumenten zwischen verschiedenen Programmen ermöglichen soll.

Vertrieben wird der Cosmoshop in zwei Grundversionen, nämlich unter der Bezeichnung ECO als Mietshop und als Standalone-Variante mit einem einmaligen Kaufpreis. Unterhalb dieses Grundschemas gibt es dann noch die Varianten S, LSE und XL. Die Preisspanne bewegt sich bei der Mietversion zwischen 49 und 185 Euro pro Monat und zwischen 795 und 3325 Euro bei den Kaufversionen. Daneben gibt es noch eine lange Liste an Zusatzmodulen und Zahlvarianten für die jeweiligen Versionen.

Eine Spezialversion des Shops stellt die Variante Media dar. Es handelt sich dabei um eine für den Vertrieb digitaler Medien optimierte Variante des Cosmoshops. Gegenüber dem Standardshop bietet die Media-Variante einige nützliche Zusatzfunktionen, zum Beispiel Hörproben, Streaming und eben den Kauf von digitalen Produkten per schnellem Download.

Fazit

Cosmoshop

Ein sehr flexibles und professionelles Shop-System, das sich mit Add-ons und Modulen individuell erweitern und anpassen lässt. Die neue Open-Trans-Schnittstelle macht es vor allem für professionelle Anwender interessant-

Plus
– einfache Einrichtung und Administration
– zahlreiche Erweiterungsmodule
– Schnittstelle zu Lexware

Minus
– unübersichtliche Preisstruktur

Info:
Vertrieb: Zaunz Publishing
Preis: Kauflizenz ab 794 Euro, monatliche Miete ab 49 Euro

Lesen Sie auch :