EMI entschied, dass der bisherige Chef von Capitol Records, Andrew Slater, seinen Hut nehmen muss. Capitol wird mit Virgin Records zusammengelegt, um die Kosten im Bereich des Plattengeschäfts zu reduzieren. Künftig sollen sich die Sublabels ihr Personal weitgehend teilen.
Generell sind alle großen Musikfirmen von rückläufigen CD-Verkäufen betroffen. Offenbar hat es EMI besonders hart getroffen. Wie das Wall Street Journal http://www.wsj.com berichtet, lief die Weihnachtssaison für den Konzern enttäuschend . Derzeit sei auch von Stellenkürzungen die Rede. (rm)