Netzwerk-Kamera: Axis 212 PTZ
Etikettenschwindel
Testbericht
Netzwerk-Kamera: Axis 212 PTZ
In der Terminologie von IP-Kameras steht PTZ für »Pan Tilt Zoom«, also Schwenken, Drehen, Zoomen. Darunter versteht man im Volksmund eine schwenkbare Netzwerk-Kamera. Das ist die Axis definitiv nicht, sie nimmt ein sehr weitwinkeliges Bild auf. Zoomt man in das Bild hinein, kann man zwar den Bildausschnitt verschieben, was ein Schwenken vorgaukelt, aber so richtig echt ist das nicht. Positiver Nebeneffekt: Die Kamera kommt ohne bewegliche Teile aus, einem langen Leben sollte also nichts im Weg stehen.
Ebenfalls gut: Die Installation ist kinderleicht, die integrierte Bewegungserkennung funktioniert branchenüblich gut. Ein Highlight ist die exzellente Bildqualität, die in dieser Preisklasse bisher unerreicht ist. Vor allem die Aufnahmen bei nicht optimalen Lichtverhältnissen überzeugen.
Fazit: Die Axis 212 PTZ ist eine grundsolide Netzwerk-Kamera, hervorragend verarbeitet und schick designed. Die Bildqualität ist brillant und die integrierten Funktionen können sich sehen lassen. Was bleibt, ist ein fader Beigeschmack wegen der vorgegaukelten Schwenk-Funktion.
Testergebnis
Netzwerk-Kamera: Axis 212 PTZ
Produktname: 212 PTZ
Hersteller: Axis
Internet: Axis Homepage
Preis: 540 Euro
Note gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): gut
Service (10%): gut
Technische Daten
Maximale Auflösung: 640 x 480 Pixel
Steuerung: ActiveX Control
Beutzerverwaltung: ja
Bewegungserkennung: ja
Power Over Ethernet: ja
Fazit
Sehr solide verarbeitete Netzwerk-Kamera mit exzellenter Bildqualität. Die vorgegaukelte Schwenk-Funktion trübt das sehr gute Gesamtbild.