Skype umgarnt die Unternehmen
Mit Skype for Business können Adminstratoren ganz locker alle Nutzer in ihrem Unternehmen verwalten. Mit der Erweiterung der Skype-Funktionen werde es den Firmen leichter gemacht, weltweit kosteneffizient mit Kunden und Kollegen Kontakt zu halten.
Wichtiger Bestandteil von Skype for Business ist das Windows Installer-Paket (MSI), mit dem die Telefoniesoftware in einem Rutsch auf mehrere Computern übertragen wird. Per Online-Systemsteuerung können die Administratoren den einzelnen Benutzern Skype-Credits zuweisen, die für kostengünstige SkypeOut-Anrufe in das Fest- oder Mobilnetz zu nutzen sind. Darüber hinaus behält die Systemsteuerung den Überblick über die anfallenden Telefonkosten.
Bislang sitzen erst 30 Prozent der angeblich 171 Millionen registrierten Skype-Anwender in Unternehmen. Eine aktuelle Studie von Berlecon Research und Fraunhofer ESK empfiehlt den Firmen allerdings, vorab eine Policy für den Einsatz von Skype aufzustellen, denn ohne Regeln für die Nutzung entstehen unweigerlich Risiken fürs Unternehmen. (rm)