Chinas großer Sprung zu 4G

Allgemein

Das hierzulande mit UMTS übersetzte 3G hat in China noch gar nicht abgehoben. Marktbeobachter rechnen erst im Laufe dieses Jahres mit dem Start. Das hält das Land jedoch nicht vom großen Sprung in eine noch viel schnellere Zukunft ab.

Die Nachrichtenagentur Reuters wusste sogar von einer möglichen Datenübertragung von bis zu “100 Megabutes je Sekunde” zu berichten. “Megabutes” – nein, das war jetzt kein INQ-Tippfehler, das war Originalschreibe Reuters. In anderen Publikationen tauchte das dann mit Megabytes auf. Nun gut, sie kochen überall mit Wasser. Gemeint waren aber offensichtlich 100 Mbit/s (Mbps), wie ein schneller Blick zu dem doch wohl besser informierten China Daily verrät, auf das sich Reuters selbst beruft.

Der erste Testbetrieb erfolgt derzeit in einem Bezirk von Shanghai. Die 4G-Entwicklung hat rund 150 Millionan Yuan verschlungen, was etwa 19,3 Millionen US-Dollar entspricht. Die kommerzielle Erprobung wird bis zum Jahr 2010 erwartet.

(bk)

Reuters

China Daily

Lesen Sie auch :