Schweden will das erste Land sein, das eine Botschaft in den virtuellen Welten von Second Life eröffnet. “Die Botschaft wird Antworten auf alle Fragen haben, die Schweden betreffen”, sagte Olle Wastberg als offizieller Vertreter der virtuellen Botschaft. Wastberg ist zugleich Vertreter des Schweden-Instituts, das – gleich dem deutschen Goethe-Institut – das Image des Landes im “Ausland” pflegt.
Die Botschaft soll den Namen “House of Sweden” tragen und wird in einigen Wochen im virtuellen Washington eröffnet. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Second Life ist Heim für über 3 Millionen virtuelle Bürger, Tendenz rapide steigend. (mr/mk)